P.S. Facility Management
Datenschutz
Diese Website wird von P.S. Facility Management GmbH, Billrothstraße 32/2/R02, 1190 Wien (“wir” bzw “uns”) betrieben.
Wir beschreiben hier, wie wir als Websitebetreiber und damit als datenschutzrechtlicher Verantwortlicher, Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dieser Website, welche unter dieser Domain (im Folgenden 'unsere Website' genannt) abrufbar ist, unter Beachtung der anwendbaren Datenschutzvorschriften insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie den allfällig anwendbaren nationalen Ausführungsbestimmungen im deutschsprachigen Raum, wie das deutsche Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), das österreichische Datenschutzgesetz (DSG) sowie das Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG). Der Einfachheit halber werden die Begriffe aus der DSGVO verwendet, sodass unter „personenbezogene Daten“ etwa auch „Personendaten“ laut dem Schweizer DSG erfasst sind.
Hier können Sie unsere AGBs downloaden.
Stand: 26. April 2025
1. Verantwortlicher
PS Facility Management GmbH
Billrothstraße 32/2/R02
1190 Wien
Telefon: +43 660 855 63 63
E-Mail: office@ps-facility.at
UID: ATU 77474804
2. Datenschutzbeauftragter
Petrov Sascha
PS Facility Management GmbH
Billrothstraße 32/2/R02, 1190 Wien
E-Mail: office@ps-facility.at
3. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
3.1 Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir folgende Daten:
-
Vorname, Nachname
-
E-Mail-Adresse
-
Betreff
-
Nachricht
Die Eingabe dieser Daten erfolgt freiwillig. Die Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kontaktaufnahme gespeichert.
3.2 Browser- & Nutzungsdaten
Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch Standard-Browser- und Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Gerätetyp, Browser-Version, Bildschirmauflösung, Referrer-URL, Uhrzeit der Anfrage) durch den Hosting-Anbieter Wix erhoben. Diese Daten dienen der Sicherstellung des Betriebs sowie der Optimierung unseres Angebots.
4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten im Kontaktformular erfolgt auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Die Verarbeitung von Browser- und Nutzungsdaten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Cookies und Tracking-Technologien
5.1 Wix-Standard
Unsere Website verwendet die von Wix bereitgestellten Standard-Cookies zur technischen Bereitstellung und Verbesserung der Seite.
5.2 Facebook Pixel & Google Analytics
Wir setzen zusätzlich folgende Tools ein:
-
Facebook Pixel: zur Analyse und Optimierung unserer Facebook-Werbekampagnen.
-
Google Analytics: zur statistischen Auswertung der Seitennutzung.
Beide Dienste verwenden Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch die Nutzer ermöglichen. Die Informationen werden an Server in die USA übertragen und dort gespeichert.
Sie können der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen, indem Sie entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen oder folgende Opt-Out-Möglichkeiten nutzen:
-
Google Analytics Opt-Out Browser Add-on
-
Opt-Out-Möglichkeiten für Facebook-Werbung: https://www.facebook.com/settings?tab=ads
6. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich an:
-
Wix.com Ltd. (Hosting und Website-Bereitstellung)
-
IONOS SE (Webhosting und Domainverwaltung)
Wix und IONOS setzen zum Teil weitere Subprozessoren zur technischen Bereitstellung ihrer Dienstleistungen ein. Informationen dazu finden Sie in den jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Anbieter.
7. Datenübermittlung in Drittländer
Es findet keine eigenständige Datenübermittlung in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) statt. Im Rahmen der Nutzung von Google Analytics und Facebook Pixel kann eine Datenübertragung in die USA erfolgen. Beide Anbieter haben Standardvertragsklauseln abgeschlossen, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.
8. Speicherdauer
Die im Rahmen des Kontaktformulars erhobenen Daten werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert und anschließend gelöscht.
9. Betroffenenrechte
Sie haben jederzeit folgende Rechte hinsichtlich Ihrer bei uns gespeicherten Daten:
-
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
-
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an: office@ps-facility.at.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at) einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.
10. Newsletter
Die Anmeldung erfolgt freiwillig und erfordert Ihre ausdrückliche Einwilligung. Ihre Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters verwendet und bis zu Ihrem Widerruf gespeichert. Sie können den Newsletter jederzeit über den in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink oder per E-Mail an uns abbestellen.
11. Datensicherheit
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird.
12. Verlinkung auf Impressum
Für weitergehende Informationen zu unserem Unternehmen und Kontaktmöglichkeiten verweisen wir auf unser Impressum.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Webseite.
Hier können Sie unsere AGBs downloaden.